Isabelle Dobmann - Die Poetin und die magische Buchstaben­suppe

Tauche mit mir ein in die magische Welt der Buchstaben, Worte, Reime und Gedichte

Isabelle Dobmann - Die Poetin erzählt:

Als kleines Mädchen sass ich am grossen Küchentisch vor einer dampfenden Schale Buchstabensuppe. Meine Augen auf das sanfte Schimmern der Buchstaben gerichtet. Wie von Magie geführt, fingen die Buchstaben an, sich zu formen. „M-A-M-A“ stand da plötzlich.

„Mama“ flüsterte ich: „Schau, sie sprechen zu mir.“ Und währenddessen legte ich voller Freude mit meinen kleinen Fingerchen Wort um Wort auf den Rand des Suppentellers.

„L-I-E-B-E“, „H-E-R-Z“, „H-E-I-L“

Wie von selbst fügten sich die Buchstaben zu weiteren Wörtern zusammen.

Wörter, die Geschichten erzählten. Geschichten von Menschen. Von Sternen, die im Dunkel der Nacht flüsterten. Von Herzen, die einen Weg nach Hause – zurück in die Liebe – fanden.

Die Suppe – längst kalt – war für mich ein Portal in eine Welt der Träume und Wunder. Ein Universum voller Geschichten und Gedichte. Voller Verse und Reime.

Sie führte mich in die Welt der Poesie und erwärmte mein Herz und nährte meine Seele.

Die kleine Worthexe

Bereits als Kind sammelte ich Worte.
Ich fand sie an jedem Orte.
Ich reimte sie zu Texten,
fing an mit den Worten zu hexen.
Das eröffnete mir die Dichterinnen-Pforte.

Ich bin - I am - Je suis

.... eine Worthexe

Jede Begegnung im Leben als Inspiration

Isabelle Dobmann – Die Poetin sagt: „Inspiration finde ich überall!“

Jede Begegnung zählt. Das Lächeln der Briefträgerin, der Marienkäfer auf dem Frauenmantel, der faule Apfel unter dem Apfelbaum…

Wenn ich das Haus verlasse, trage ich mein Notizbuch oder das Handy für spontane Notizen bei mir. Manchmal wache ich mitten in der Nacht auf und „es schreibt mich“.

Es kommt vor, dass ich den Zeitungsrand mit meinen Worten vollkritzle. In der Badewanne habe ich mein Handy zur Hand und schreibe auf, was mir gerade zufliegt. Viele Gedichte entstehen in meinem Garten während der meditativen Gartenarbeit.

Autorin und Poetin Isabelle Dobmann
Kontaktiere mich

Wie ich durch Schreiben heilte

Kreatives Schreiben – eine Reise ins Unbekannte

Diese heilsame Poesie – wie ich sie nenne – macht mich frei, meine Emotionen einzuladen und zu benennen. Die inneren Bilder helfen mir, das Gefühls-Chaos zu ordnen, zu verstehen und zu fühlen.

Jede geschriebene Zeile ist wie ein Fenster zu einer neuen Welt. Es entstehen Bilder vor meinem geistigen Auge, die wie ein Schlüssel die verborgenen Türen meiner Seele öffnen. Das Ausdrücken nährt mein Herz und erweitert meinen Horizont weit über das Sichtbare hinaus.

Jedes Wort ist wie ein Tropfen, der in die Tiefen meines Seins fällt. Es lässt mich die volle Bandbreite meiner Gefühle erleben. Von der tiefsten Traurigkeit bis zur grössten Freude. In diesen Momenten des Fühlens finde ich den Mut, mich meinen Wunden zu stellen und sie zu heilen.

Diese Schreibreisen öffnen mir den Raum, um meine verletzlichen inneren Anteile anzunehmen und neu zu erforschen. Sie laden mich ein, in den Fluss des Lebens einzutauchen und die turbulenten Gedanken in ruhige Bahnen zu lenken.

Und du kannst das auch!

Heilsame Poesie – die Perlen aus dem Fluss des Lebens

Tief in der Dunkelheit, in den stillen Momenten, finde ich Perlen. Kleine Schätze, die in den schwierigsten Zeiten verborgen lagen.

  • Ein Lächeln, das trotz Tränen entstand.
  • Eine Hand, die mich durch die tiefsten Täler trug.
  • Eine sanfte Brise, die mir zuflüsterte, dass der Sturm eines Tages enden würde.

Diese Perlen sind kein Zufall. Sie sind Lektionen, Geschenke des Lebens, die im tiefsten Schmerz sichtbar werden: Ich fühle und verstehe, was mein Körper und meine Seele mir sagen wollen.

Ich lernte: Widerstand gegen den Fluss des Lebens macht mich müde. Er entfernt mich weiter von mir selbst. Als ich endlich losliess und mich dem Fluss hingab und das Vertrauen in die Strömungen fand, geschah Magisches:

Der Fluss trug mich durch stille Seen und rauschende Wasserfälle. Von sanft bis wild. Egal, wohin er mich führte, ich wusste, dass ich am richtigen Ort war. Ich gab mich hin, nahm an und entdeckte Lebensperlen, die im tiefen Wasser glänzten.

Ich lernte, dem Leben zu vertrauen. Auch in schwierigen Momenten, wenn zum Beispiel ein Familienmitglied gerade im Operationssaal liegt.

In der Trauerarbeit um meine Mutter entdeckte ich die Lebendigkeit im Tod. Ich fand die Gewissheit, dass er nicht das Ende ist: Liebe und die Verbindung gehen über den Tod hinaus.

Am Ende verstand ich: Das Leben ist ein Tanz zwischen Licht und Schatten. Es ist ein ständiges Fliessen und Bewegen. Die wahre Stärke liegt darin, mit dem Fluss zu gehen und die Schätze zu sammeln, die das Leben mir schenkt.

Aus diesen Perlen entsteht meine heilsame Poesie.

Wie ich dazu kam, mich Isabelle Dobmann - Die Poetin zu nennen

Das Reimen und Dichten fiel mir so leicht, dass ich lange diese Gabe nicht schätzte. Es war für mich nichts Besonderes. Schnell eine dichterische Zusammenfassung der erlebten Online-Sitzung, einige Verse über eine gemeinsam erlebte Reise oder ein paar gereimte Zeilen auf die Geburtstagskarte…

Das Feedback war so oft: „Die Poetin – wieder“.

So nahm ich diesen Namen, der mir in Form von Rückmeldungen zuflog, dankend an. Ich weiss nun dieses Talent zu schätzen. Heute gebe ich der Dichterin in mir genügend Raum und ermögliche meinen Kunden, Worte zu finden.

Warum tue ich das?

Weil es unglaublich befreit und dir Zugang zu unterdrückten Gefühlen und unausgesprochenen Worten gibt. Schreiben heilt und bietet dir einen Ausweg aus deinen Ängsten und Konflikten.

Fragst du dich: „Muss ich jetzt selbst Poet*in werden?“

Ich verrate dir mein Warum und meine Vision

Meine Vision ist es, dich mit meiner heilsamen Poesie zu inspirieren. Sie schubst dich mit ihren „zarten Provokationen“ sanft und regt dich an, nachzudenken und nachzufühlen.

Meine Gedichte und Texte…

  • zaubern dir ein Lächeln ins Gesicht
  • berühren dein Herz und deine Seele
  • nähren deine Liebe
  • inspirieren deinen Geist und
  • öffnen dir Wege zur Vergebung und Liebe.

Diese Liebe ist das grösste Geschenk, das wir mit unserer Präsenz empfangen und weitergeben. Sie ist unsere Essenz:

Eine Liebe, die niemals endet, sondern wächst, wie ein endloser Horizont und den Himmel auf Erden bringt. Durch Frieden im Innen und im Aussen fliesst Heilung in die Welt. Möge meine #heilsame Poesie ein wertvoller Beitrag sein.

Ein Gänsehaut-Moment, der mich weiter antreibt

Stell dir vor, du schleppst dich müde und schlapp in eine Apotheke. Dort bekommst du ein aufmunterndes und motivierendes Gedicht statt Pillen, die deinen Schmerz killen.
Das fand ich kürzlich: „The Poetry Pharmacy“ – eine Gedicht-Apotheke in London. Fein sortierte Gläser mit Vers-Rollen für jeden Fall. Gegen Liebeskummer, bei Zweifeln, bei Ängsten, gegen Schmerzen…

Das war ein wahrhaftiger Gänsehaut-Moment. Poesie statt Pillen. Gedichte auf Rezept.

Poesie als Medizin mit erwünschten Nebenwirkungen: Zu Risiken fragen Sie Isabelle Dobmann – Die Poetin.

Meine zwei besten Gaben für Dich: Teacherin und Preacherin

Poetry Slam? Preacher-Slam? Was’n das?

Deine Begleiterin in schwierigen Lebensphasen

Komm, schau mir über die Schulter: Mein Erfahrungsrucksack ist gut gefüllt. Mein Methodenkoffer als Life-Coach auch:

Siehst du das Bild der kleinen Isabelle? Sie steht zitternd, verängstigt und ohnmächtig am Ufer des Gardasees. Vor ihren Augen schlägt ein Blitz in das Boot ein und löscht eine junge Familie aus.

Entdeckst du die junge Mutter? Angsterfüllt und unsicher schiebe ich mein 7-monatiges Baby in seinem kleinen Bettchen in den Lift. Er führt runter in den Operationssaal des Kinderspitals. Zutritt verboten. Ein endloses Warten. Ob ich mein Kind je lebendig wiedersehe?

Fühlst du 20-jährige Isabelle mit ihrer lebensverändernden Erinnerung? Ich stehe am Zebrastreifen und ziehe im Schock die Handbremse: Eine wackere alte Dame liegt leblos vor meinem Auto, nachdem ein anderer Fahrer sie umgefahren hatte.

„Das Leben ist gefährlich!“ und „Wenn ich mich bewege, sterbe ich!“ brannte es in diesem Augenblick auf meine innere Festplatte. Kannst du dir vorstellen, wie prägend dieser Moment in meinem Leben war?

Ich wusste nicht, was der Leiter meines Lehrgangs zur Ausbilderin meinte, als er fragte: „Mädchen, wieso fährst du denn mit angezogener Handbremse durchs Leben?“

Erst als ich dank der Journey-Ausbildung diese Erinnerung zurückholen, fühlen und verarbeiten konnte, löste sich die Bremse.

Ich bin deine Begleiterin auf dem Weg der Vergebung
Lyrik

Meine Werte

Ich bin Liebe. Du bist Liebe. Wir sind Liebe. Punkt.

Mein wichtigster Wert ist die Liebe. Eine universelle, bedingungslose und erwartungsfreie Liebe. Sie erinnert uns daran, dass wir alle Teil eines grösseren Ganzen sind. Sie lehrt uns, dass wahre Liebe nicht besitzergreifend ist, sondern frei – frei von Erwartungen, frei von Angst.

In dieser universellen Liebe gibt es kein „Du“ und kein „Ich“, nur ein „Wir“. Sie ist immer da. Sie fliesst, unaufhaltsam, wie ein Fluss, der seinen Weg ungehindert ins Meer findet.

Wir sind es, die uns manchmal selbst von dieser Liebe trennen. Aus meiner spirituellen Anschauungsweise ist Liebe die Essenz unseres Wesens. Es geht darum, sich an diese Liebe zu erinnern und aus dieser Verbundenheit zu sprechen und zu handeln. Sie ist die Antwort auf die tiefsten Sehnsüchte unseres Herzens: das stille Verlangen, geliebt zu werden und gleichzeitig zu lieben.

„Was würde die Liebe sagen?“ ist eine wichtige Frage, vor allem wenn es um das Thema Loslassen und Vergeben geht. Ich führe dich an einen Ort der bedingungslosen Liebe. Hier darf alles da sein und gefühlt werden. Du kannst es aus dir herausschreiben und aussprechen.

„Was würde die Liebe jetzt tun?“  fragt Isabelle Dobmann – Die Poetin

Sie sagt danke, dass meine Zeilen dich berühren. Wenn nicht, winkt sie dir dennoch liebevoll zu.

Shit happens – ich bin gerade gescheitert.

Humor ist mehr als ein verschmitztes Lächeln oder ein herzhaftes Lachen. Da flüstert mir meine Seele zu: „Nimm nicht alles so ernst!“ Dann lache ich über mich selbst und schätze die unbändige Freiheit, die darin liegt. Ich geniesse die Magie des Augenblicks, wenn ich eine Sorge loslasse und mich der Freude hingebe.

„Danke Mama, für dein himmlisches Lachen, das mich begleitet und heilt“ sagt Isabelle Dobmann – Die Poetin.

Mein guter Sinn für Humor unterstützt mich in solchen Momenten. Wenn mir die Worte fehlen, wirkt er wie eine Brücke. In einem gemeinsamen Lachen verschwindet die Distanz, die uns trennt und wir spüren, dass wir alle Teil derselben Geschichte sind.

Humor erinnert mich daran, dass das Leben ein Spiel ist, voller Wendungen, Überraschungen und Absurditäten. Er hilft mir, die Ecken und Kanten des Lebens abzurunden. Er zeigt mir die Schönheit im Chaos und die Poesie in den alltäglichen kleinen Missgeschicken.

Klar zu kommunizieren ist eine Königsdisziplin. Es bedeutet mehr als Worte. Ich höre dir mit meinem Herzen aufmerksam zu. Ich versuche, das Ungesagte, das zwischen den Zeilen liegt, ebenfalls wahrzunehmen und zu fühlen.

Missverständnisse passieren. Meine Wahrheit und Wahrnehmung muss nicht deiner entsprechen. Möge es uns gelingen, das was uns trennt, in Liebe zu verwandeln.

Isabelle Dobmann - Die Poetin schreibt Gedichte

Lass deine Seele schreiben und heile