Schreibwerkstatt live: Sie sass da, mit geschlossenen Augen und entspannte sich während der einführenden Meditation. Sie verband sich mit ihrem inneren Kind und Tränen der Rührung kullerten über ihre Wangen. Dann nahm sie ihren Stift zur Hand und liess all die unausgesprochenen Worte auf das Papier fliessen. Unzensiert. Unkontrolliert. Endlich hatte sie einen Weg gefunden, sich auszudrücken.
Sie lauschte ihrer inneren Stimme und liess ihre Seele schreiben. Unausgesprochene Worte und ungefühlte Gefühle flossen aus ihr heraus. Ihr Herz wurde weich und öffnete sich.
„Oh, wie wohltuend, Isabelle! Wann ist die nächste Schreibwerkstatt?“
Meine Schreibgruppen finden in regelmässigen Abständen statt. Du kannst dabei zwischen Live-Gruppen in Sempach Station oder Online-Gruppen via Zoom wählen.
Das Ziel ist bei beiden Angeboten das Gleiche:
Ich biete dir einen Raum, wo du deine innere Stimme entdeckst, in dem das Herz durch die Feder spricht. Hier dürfen Gedanken fliessen, ungezähmt und frei. Du lernst, das Flüstern der eigenen Seele zu hören und sichtbar zu machen.
Du findest Mut, das Innere nach aussen zu kehren, dich verletzlich zu zeigen und gleichzeitig kraftvoll. Es ist ein Ort der Begegnung, wo du auf die eigenen Ängste triffst, aber auch auf Inspiration, auf andere Schreibende, die denselben Weg beschreiten.
Gemeinsam tasten wir uns voran, Satz für Satz, Wort für Wort.
In der Schreibgruppe machst du das Unaussprechliche greifbar und findest den eigenen Ausdruck. Du lernst, die Sprache als Werkzeug der Seele zu begreifen und zu verstehen, dass jedes Wort ein Fenster in eine neue Welt, in ein neues Selbst ist.
Schreiben zum Loslassen, vergeben und heilen. Während des expressiven Schreibvorgangs gärt es. Du begegnest dir selbst ganz tief unten, dort, wo du vorher nicht hingeschaut oder hingefühlt hast.
Alle deine Emotionen, Ängste, deine Wut sind willkommen. Du begegnest deinem inneren Kind, lauschst und öffnest dich für seine Botschaft. Du gehst mit ihm in Kontakt und klärst, was es zu klären gibt: Missverständnisse, Vorwürfe, Schuldzuweisungen. Doch nicht nur das. Du gibst deinem inneren Anteil deine Zuwendung und öffnest dich für eine Begegnung auf Herzensebene. Du nährst dein inneres Kind und versöhnst dich mit dem, was war.
In der Schreibwerkstatt begegnest du dir selbst.
Intuitives Schreiben zur Heilung – als Therapie oder kreativer Ausdruck deiner Seele – ganz ohne Druck. Wenn nichts kommt, dann kommt nichts, dann ist das auch OK. Alles darf und kann einfach fliessen….
Manchmal fällt es uns schwer, Worte zu sprechen. Einfacher ist es, sie auf Papier fliessen zu lassen. Das Tolle ist, es darf einfach geschehen. Das Papier hört geduldig zu und bewertet nicht.
Schreiben um des Schreiben willens und um loszulassen, was dich belastet. Heilen durch Schreiben, indem du dir selbst zuhörst. Im Zugang zu deiner inneren Stimme, die bisher verstummt war oder so leise, dass du sie kaum gehört hast.
Du gibst deinen inneren Bildern, Gefühlen und Überzeugungen Raum und reflektierst während des Notierens. Das ist ein sehr befreiender Prozess.
Deine Erlebnisse, Sehnsüchte, geheimen Wünsche werden auf deine Weise, in deinen Worten auf dem Papier sichtbar und fühlbar. Du siehst Unausgesprochenes, Verschlucktes und Verdrängtes auf dem Papier und durchlebst es.
Deine verborgenen, unbewussten Glaubenssätze werden plötzlich greifbar. Du hinterfragst und klärst sie. Unklares wird klar.
Du lernst dich selbst besser kennen und benutzt deinen Stift als Selbst-Coaching-Tool.
Gären – klären – nähren: ein heilsamer Schreib-Prozess.
Lass dich ein auf die Höhen und Tiefen in deinem Leben!
Öffne dich und begegne deinen Kontrahenten, deinen „Arsch-Engeln“. Wir alle brauchen diese wertvollen Begegnungen und Erfahrungen für unsere Weiterentwicklung und Entfaltung. Sie bringen uns die grössten Geschenke, wenn wir sie auspacken und uns damit beschäftigen:
Setze dich aktiv mit deinen Triggern auseinander.
An die Highlights und Höhepunkte, die lichtvollen und hellen Momente unseres Lebens erinnern wir uns gerne. Doch in den schwierigsten Momenten des Lebens beginnt das grösste Learning. Im Schatten liegt dein grösster Schatz. Das intuitive Schreiben gleicht einer Forschungsreise in dunkle Ecken deiner Vergangenheit.
Begib dich schreibend in die Situationen, in denen du verstummt bist. Momente, wo dir die Worte fehlten.
Situationen, wo dir schlicht die Spucke wegblieb:
Nach dem Tod meiner Mutter lag ich nächtelang wach. Schulterschmerzen plagten mich, sodass ich nicht schlafen konnte. Schuldgefühle und Selbstzweifel plagten mich.
Zugegeben, Vergebung ist eine richtig grosse Nummer und manchmal erschrecke ich ab meinem eigenen Mut. Nicht zu vergeben ist jedoch so schmerzhaft und lähmend, dass es schlicht keine Option ist.
Kennst du das? Selbstzweifel, das Vergleichen mit anderen, dich selbst klein machen oder schuldig fühlen? Selbstvorwürfe zu machen, was du anders hättest tun sollen? Oder Vorwürfe an deine:n Gegenspieler:in, was er oder sie anders hätte machen sollen?
Ich war wütend auf das deutsche Gesundheitssystem. Besonders ärgerten mich die aktuellen C-Regeln. Diese machten es mir unmöglich, meiner Mutter in ihren letzten Lebenswochen persönlich zu helfen. Besuchsverbot in der Reha. Punkt. Kein Zugang. Punkt.
Ich erkämpfte zusammen mit meinem Vater den Zugang zu ihrem Sterbebett. Am letzten Tag ermöglichte ich ihr noch einen Vergebungsprozess, den sie dankend annahm. Doch diese Freude wich schnell. Ich hatte das Gefühl und den Gedanken, nach ihrem letzten Atemzug versagt zu haben. Anstatt diesen Moment des Todes zu würdigen, hatte ich im Schock den Schwesternknopf gedrückt und erstarrte.
Und ich schrie(b). Ja, ich schrie auf das Papier. Nachts, als es niemand hörte und es war so befreiend. Ich hatte plötzlich Zugang zu tiefen Gefühlen, die ich vorher nicht benennen oder fühlen konnte. Die mich überwältigt hatten und sprachlos machten. Schreibend nahm ich sie wahr, transformierte sie und liess sie los.
Ich bin jedesmal sehr berührt wenn meine Kursteilnehmer so tief in Kontakt mit ihren inneren Anteilen gehen und nach der Schreibwerkstatt erleichtert sagen:
….Jetzt hat sich was gelöst.
….Die Mauern ums Herz sind weg.
….Es fühlt sich leichter an.
….Das hat so gut getan. Danke
Meine Schreibgruppen gibt es Online, in Sempach Station in der Nähe von Luzern oder in freier Natur.
Ob am PC zuhause in der guten Stube mit einem warmen Tee, in Sempach oder draussen im Garten oder im Wald, meine Schreib-Workshops haben eine bewährte Struktur. Die Workshops dienen deiner Selbstfürsorge. Das Ziel ist Heilen durch Schreiben.
Ablauf Schreibwerkstatt:
Dein Text gehört dir. Du teilst nur, wenn du magst.
Der Kursort in Sempach-Station liegt zwei Minuten vom Bahnhof Sempach-Neuenkirch entfernt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
Für alle, die sich auf kreative Art, ganz intuitiv mit sich selbst beschäftigen wollen. Es braucht dazu kein Projekt. Es geht um die reine Lust am Schreiben. Du wirst überrascht sein, was da plötzlich alles aus dir raus will.
Ein einzelner Schreib-Workshop dauert jeweils 90 Minuten. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Nächste Termine auf Anfrage!
5-er ABO
5 x 1.5 Stunden
CHF 250.00
Das intuitive Schreiben in der Schreibgruppe kann in 5-er Paketen gebucht werden. So kommst du wirklich in den Fluss.
Du bestimmst dein Tempo selbst. Das 5-er Abo ist jeweils 6 Monate lang gültig.
Es stehen jeweils 7 Workshop-Plätze zur Verfügung.
Nimm Kontakt mit mir auf. Spätestens am Folgetag melde ich mich telefonisch bei dir und wir besprechen die möglichen Termine. Ich sende dir eine entsprechende Rechnung zu, die vor Kursbeginn zu begleichen ist.
Mit der Bezahlung der Rechnung gilt dein Kursplatz reserviert. Die Bezahlung erfolgt via Paypal, Online-Banking, SEPA-Vergütung, Twint oder auch in bar am ersten Kurstag.
Der Workshop findet statt, wenn mindestes 2 bis maximal 7 Personen angemeldet sind.
Du kannst schreiben, wie es dir gefällt. Ich persönlich schreibe oft am PC, weil ich die Texte dann weiter verwerten kann, vor allen meine Gedichte. Dort kann ich mit geschlossenen Augen schreiben. Blind schreiben, um zu sehen.
Es ist wunderbar, von Hand mit Stift, Füller oder Kugelschreiber zu schreiben. Es geht nicht um ein Resultat, sondern um den Prozess.
Dem Inhalt sind keinerlei Grenzen gesetzt: Ich gebe dir entsprechende Impulse, wie beispielsweise
Du selbst fühlst, was es gerade braucht. Du kannst den jeweiligen Impulsen folgen, wenn sie dir gerade dienen.
Es geht nicht darum, etwas zu produzieren. Kein Richtig oder Falsch – es geht darum, dich von altem Ballast zu befreien. Dabei spielt das Resultat keine Rolle. Es muss weder schön noch druckreif sein.
Wechsle die Perspektive und betrachte dein Thema aus der Distanz. Dann fühlst, schreibst und erlebst du deine „Geschichte“ neu. Erzähle dir selbst eine Version, deren Ende dir besser gefällt.
Meist ist es nicht die Situation selbst, die dir Schmerz und Schwierigkeiten bereitet, sondern die Beurteilung und Bewertung dessen, was du erlebt hast. Du selbst bist Autor:in deiner Lebensgeschichte und entscheidest, wie uu die Dinge sehen und somit auch erleben willst.
Die Kurssprache ist deutsch. Du schreibst in deiner Muttersprache oder der Sprache, die dir am besten liegt. Du schreibst für dich, nicht für andere.
Dann schreibst du, dass dir nichts einfällt und beobachtest, wie sich das anfühlt. So einfach ist das.
Natürlich kannst du zuhause alleine schreiben. In der Gruppe wirst du inspiriert und erhältst – wenn gewünscht – Feedback von mir und anderen Teilnehmer*innen. Der freiwillige Austausch im Anschluss an die Schreibreise festigt das Erlebte. So kannst du es besser in deinem Bewusstsein verankern.
Ja, du bist herzlich zum Schnuppern willkommen.
Dann bezahlst du einen einzelnen Workshop anstelle des 5-er Abos.
Lass deinen Stift übers Papier tanzen und befreie dich von altem Ballast. Komm mit auf eine magische Schreibreise.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen